Möchten Sie die
Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Suchmaschinenergebnissen erhöhen? Die
Keyword-Recherche ist ein wichtiger Bestandteil einer
effektiven SEO-Strategie, da sie Ihnen hilft, die Wörter und Ausdrücke zu identifizieren, die potenzielle Kunden verwenden, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden. In diesem Blogbeitrag gehen wir die einzelnen Schritte der Keyword-Recherche durch, vom Brainstorming und der Datenanalyse bis zur Erstellung von Inhalten zu den gewünschten Begriffen. Mit den Erkenntnissen aus der Keyword-Recherche können Sie Ihre Website für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen optimieren und den Traffic auf Ihrer Website erhöhen.
Unter Keyword-Recherche versteht man die Suche und Analyse von
Schlüsselwörtern und Begriffen, die sich auf
Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen und nach denen Menschen in Suchmaschinen suchen. Im Folgenden werden die Schritte zur Durchführung einer Keyword-Recherche beschrieben.
Beginnen Sie mit der Erstellung einer Liste von Schlüsselwörtern, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Dabei kann es sich um Sätze oder Begriffe handeln, die Ihrer Meinung nach für die Suche nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden könnten.
Es gibt verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools, wie z. B. Google Keyword Planner, SEMrush, Ahrefs usw., die Ihnen helfen können, verwandte Keywords zu finden und deren Suchvolumen, Wettbewerb und potenziellen Wert zu schätzen.
Einige kostenlose Keyword-Recherche-Tools sind:
Kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools:
Schauen Sie sich das Suchvolumen und die Wettbewerbsdaten an, um festzustellen, welche Schlüsselwörter am relevantesten und am ehesten zu erreichen sind. Konzentrieren Sie sich anfangs auf Schlüsselwörter mit einem hohen Suchvolumen, aber geringem Wettbewerb.
Prüfen Sie, ob die Keyword-Trends konsistent sind oder ob sie im Laufe der Zeit schwanken. Auf diese Weise können Sie saisonale Schlüsselwörter oder Begriffe ermitteln, die derzeit beliebt sind.
Die Trends der Schlüsselwörter können sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es wichtig, sie im Auge zu behalten. Wenn ein Keyword nicht mehr beliebt ist, sollten Sie nach verwandten Begriffen suchen, die an Beliebtheit gewinnen. Da Suchmaschinen Inhalte mit Keywords und Phrasen bevorzugen, die eng mit der Suchanfrage des Nutzers übereinstimmen, ist es außerdem wichtig, die aktuellsten Keywords zu verwenden
Organisieren Sie Ihre Schlüsselwörter in Gruppen, die auf gemeinsamen Themen basieren, um Themencluster für Ihre Website zu erstellen.
Verwenden Sie die Ziel-Keywords im Content Ihrer Website, in den Meta-Tags und in den URLs, damit die Suchmaschinen verstehen, worum es auf Ihren Seiten geht. Vergessen Sie nicht, Keywords auch in den Bilder-Alt-Tags zu verwenden!
Überwachen Sie regelmäßig Ihre Keywords und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, wenn sich das Suchverhalten oder die Algorithmen der Suchmaschinen ändern.
Die Recherche nach Keywords ist ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Strategie. Indem Sie die Schlüsselwörter verstehen, die potenzielle Kunden verwenden, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden, können Sie Ihre Website für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen optimieren und den Verkehr auf Ihrer Website erhöhen.
Mit den richtigen Tools und Analysen kann die Keyword-Recherche Ihnen helfen, wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Menschen nach Inhalten suchen, die mit Ihrem Angebot zusammenhängen. Achten Sie darauf, die Leistung Ihrer Zielkeywords zu verfolgen und zu überwachen, damit Sie bei Bedarf Anpassungen vornehmen können, wenn sich das Suchverhalten oder die Algorithmen ändern.
Wir hoffen, dass Sie einiges aus unserem Blog-Beitrag Wie man eine effektive Keyword-Recherche für SEO-Erfolg durchführt. mitnehmen konnten!
Viel Erfolg!
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Guntramsdorfer Straße 103/Top 8
2340 Mödling
+43 2236 38 1 42
EDELWEISS Digital GmbH
Impressum | Datenschutz | AGB