Erschreckende Defizite bei heimischen Installationsbetrieben
Österreichische Installationsbetriebe weisen erschreckende Defizite bei Webseiten und Online-Präsenz auf
Eine im Auftrag von EDELWEISS Digital von Insites Technologies LTD. durchgeführte Studie enthüllt alarmierende Lücken bei der Online-Präsenz von Sanitär- und ElektroInstallationsunternehmen in Österreich.
Die Ergebnisse sind ein deutlicher Weckruf für die Branche: Zahlreiche Unternehmen haben gravierende Defizite in Bezug auf ihre digitale Präsenz, die sowohl rechtliche als auch technische Herausforderungen darstellen.
- Ein Drittel der Websites ist nicht für mobile Endgeräte optimiert.
- 15 % der Websites verfügen nicht über ein SSL-Zertifikat, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko bedeutet.
- 83 % der Websites entsprechen nicht der Datenschutzgrundverordnung
- 73 % der Unternehmen haben keine Facebook-Seite.

1. Technische und rechtliche Mängel bei Webseiten:
- Mobil-Optimierung: Ein Drittel der Webseiten ist nicht für mobile Endgeräte optimiert.
- Tablet-Optimierung: Ein weiteres Drittel ist nicht für Tablets angepasst.
- SSL-Verschlüsselung: Erschreckende 15 % der Websites verfügen nicht über ein SSL-Zertifikat, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
- DSGVO-Konformität: 83 % der Websites weisen potenzielle DSGVO-Probleme auf, während 71 % keinen rechtlich einwandfreien Cookie-Banner verwenden.
- Impressum: 29 % der Webseiten haben kein gesetzlich vorgeschriebenes Impressum – ein gravierendes Versäumnis, das rechtliche Folgen nach sich ziehen kann.

2. SEO-Defizite:
- Ladezeiten: Nur 17 % der Websites laden ausreichend schnell.
- 34 % laden zu langsam, was zu einer schlechten Nutzererfahrung führt.
- Backlinks: Ein Viertel der Seiten hat weniger als 10 Backlinks, wodurch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen stark beeinträchtigt wird.
- Fehlende Metadaten:
55 % der Seiten fehlen wichtige Seitentitel oder Beschreibungen (Page Titles/Descriptions). Ebenso fehlt bei 53 % die zentrale Hauptüberschrift (H1).

3. Lokale SEO und Google Business Profile:
- Obwohl 92 % der Unternehmen ein Google Business Profil haben, sind 33 % dieser Einträge nicht beansprucht und nur 60 % vollständig ausgefüllt.
- Öffnungszeiten und Firmendaten:
33 % der Unternehmen haben keine Öffnungszeiten hinterlegt und nur 2,6 % haben vollständig konsistente Firmendaten.

4. Social Media Präsenz:
- Facebook & Instagram: 73 % der Unternehmen haben keine Facebook-Seite, und 81 % sind nicht auf Instagram vertreten. LinkedIn wird von 95 % der Unternehmen nicht genutzt.

5. Werbeanzeigen und Nutzerinteraktion:
- Werbeanzeigen: 92 % der Unternehmen schalten keine Google Textanzeigen und 96 % nutzen keine Facebook-Werbung.
- Interaktionselemente:
Nur 5 % der Websites bieten einen Live-Chat an, während 80 % keinen Blog betreiben. Auch Videos, die für eine interaktive Nutzeransprache wichtig sind, fehlen bei 75 % der Websites.

Warum ist das wichtig für Sie?
Immer mehr Kunden suchen online nach Dienstleistern. Wenn Sie in Ihren digitalen Auftritt investieren, verschaffen Sie sich also einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Bestimmt fragen Sie sich jetzt, wie es mit Ihrer Website und Ihrer Präsenz im Web aussieht?
Machen Sie am besten gleich kostenlos unseren Website-Check!
EDELWEISS Digital hilft Ihnen, Ihre Website mobiloptimiert, SEO-freundlich und DSGVO-konform zu gestalten.
Wir bieten Ihnen:
- Mobile Optimierung: perfekte Darstellung auf allen Geräten
- SEO-Boost: bessere Platzierungen auf Google & Co.
- Social Media: Unterstützung bei Ihrer Präsenz auf Facebook, Instagram und LinkedIn
- Gezielte Werbung: mehr Reichweite mit Google Ads und Facebook-Werbung
- Rechtliche Sicherheit: DSGVO-konform, SSL-Schutz, Impressum und Cookie-Banner
Nutzen Sie die Chance, Ihre digitale Präsenz zu verbessern, um online erfolgreich zu sein!
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns eine Nachricht!