Blog Layout

Local SEO für österreichische KMU: Warum es wichtig ist und wie man es effektiv einsetzt

Roland Ertl • 18. Dezember 2023

Einführung in Local SEO und dessen Bedeutung für österreichische KMU

Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) gewinnt für österreichische KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) zunehmend an Bedeutung. Durch die Optimierung der lokalen Online-Präsenz können Unternehmen besser sichtbar werden und potenzielle Kunden in ihrer Region erreichen. Local SEO ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf lokale Kundschaft angewiesen sind, wie zum Beispiel Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister.

Unterschiede zwischen allgemeinem SEO und Local SEO

Während allgemeines SEO darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen unabhängig vom Standort des Suchenden zu erhöhen, konzentriert sich Local SEO auf die Verbesserung der Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen. Local SEO berücksichtigt Faktoren wie regionale Suchbegriffe, Standortinformationen und Kundenbewertungen, um Unternehmen für lokale Kunden relevanter zu machen.

Strategien für Local SEO

  1. Citation Building: Das Erstellen von Einträgen (Citations) in Online-Verzeichnissen und Branchenbüchern hilft, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen. Wichtig ist dabei, konsistente und akkurate Informationen über das Unternehmen bereitzustellen.

  2. Beantwortung von Bewertungen: Kundenbewertungen spielen eine wichtige Rolle für die lokale Sichtbarkeit eines Unternehmens. Durch das Beantworten von Bewertungen zeigen Unternehmen ihre Wertschätzung und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Kunden.

  3. Aufforderungen zu Bewertungen: Aktives Einholen von Kundenbewertungen kann dazu beitragen, die Online-Reputation eines Unternehmens zu verbessern und gleichzeitig das Ranking in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen.

  4. Regelmäßige Postings auf wichtigen Plattformen und Google Profil: Regelmäßige Aktualisierungen und Beiträge auf Plattformen wie Google My Business, Facebook und Instagram helfen, die lokale Online-Präsenz zu stärken und Kundenbindung aufzubauen.

Firmendaten Manager von EDELWEISS Digital als empfohlenes Tool für Local SEO

Der Firmendaten Manager von EDELWEISS Digital ist ein nützliches Tool für österreichische KMU, um ihre Local SEO-Strategien effektiv umzusetzen. Mit diesem Tool können Unternehmen ihre Geschäftsinformationen zentral verwalten, Einträge in wichtigen Verzeichnissen erstellen und aktualisieren, sowie Kundenbewertungen überwachen und beantworten.

Best Practices für die Umsetzung der genannten Local SEO-Strategien

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsinformationen konsistent und korrekt in allen Online-Verzeichnissen sind.

  2. Engagieren Sie sich aktiv mit Ihren Kunden, indem Sie Bewertungen beantworten und nach Feedback fragen.

  3. Nutzen Sie soziale Medien und das Google Business Profile, um regelmäßige Updates und Angebote zu teilen.

Fallstudien von erfolgreichen österreichischen KMUs, die Local SEO nutzen

In den letzten Jahren haben zahlreiche österreichische KMU die Vorteile von Local SEO erkannt und erfolgreich eingesetzt.


Ein Beispiel ist ein kleines Café in der Steiermark, das seine Online-Präsenz durch gezielte Local SEO-Maßnahmen verbessert hat. Durch das Sammeln von Kundenbewertungen, die Aktualisierung der Geschäftsinformationen in Online-Verzeichnissen und das regelmäßige Posten auf Social-Media-Plattformen konnte das Café seine lokale Sichtbarkeit erhöhen und damit mehr Kunden gewinnen.


Ein weiteres Beispiel ist ein Handwerksbetrieb in der Nähe von Innsbruck, der den Firmendaten Manager von EDELWEISS Digital nutzt, um seine Local SEO-Strategie zu optimieren. Durch die zentrale Verwaltung der Geschäftsinformationen und die aktive Interaktion mit Kundenbewertungen konnte das Unternehmen seine lokale Sichtbarkeit steigern und mehr Aufträge generieren.


Zukünftige Trends im Bereich Local SEO

Local SEO entwickelt sich stetig weiter, um den Bedürfnissen von KMU und den Anforderungen der Suchmaschinen gerecht zu werden. Einige zukünftige Trends im Bereich Local SEO sind:


  1. Die zunehmende Bedeutung von Sprachsuche: Immer mehr Menschen nutzen Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri, um lokale Informationen abzufragen. KMU sollten daher ihre Online-Präsenz für die Sprachsuche optimieren.

  2. Hyperlokale Marketingstrategien: Durch den Einsatz von Technologien wie Geofencing und standortbasierten Anzeigen können Unternehmen ihre lokale Sichtbarkeit weiter erhöhen und gezielter Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung ansprechen.

  3. Integration von Local SEO in die gesamte Online-Marketingstrategie: Für eine erfolgreiche Local SEO-Strategie ist es wichtig, diese nahtlos in das gesamte Online-Marketing-Konzept des Unternehmens zu integrieren. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Influencern, das Schalten von Anzeigen und die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen.



Fazit

Local SEO ist für österreichische KMU unerlässlich, um ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Die Umsetzung von Local SEO-Strategien wie Citation Building, Beantwortung von Bewertungen, Aufforderungen zu Bewertungen und regelmäßigen Postings auf den wichtigsten Plattformen und dem Google Business Profil ist dabei von zentraler Bedeutung. Der Firmendaten Manager von EDELWEISS Digital ist ein empfohlenes Tool für KMU, um ihre Local SEO-Maßnahmen effizient zu managen und ihre Online-Präsenz zu stärken.

Aktuelle Beiträge

Geschäftsmann arbeitet am Laptop und erhält Unterstützung von einer KI-Figur beim Beantworten von On
von Roland Ertl 27. März 2025
Bewertungsmanagement mit KI ➠ Antworten schneller, besser & persönlicher ✓ Jetzt automatisiert reagieren & Zeit sparen!
Ein Computerbildschirm mit einer Lupe und einem roten Dreieck darauf.
von Roland Ertl 6. Februar 2025
Barrierefreie Website ab 2025 Pflicht! ➠ Jetzt prüfen & rechtssicher umsetzen – inkl. kostenloses Audit & SEO-Vorteile.
Studie der Online-Marketing-Agentur: Erschreckende Defizite bei heimischen Installationsbetrieben
von Roland Ertl 5. Dezember 2024
Erfahren Sie alles über digitale Defizite von Installationsbetrieben: ➠ Mobile Optimierung ✓ DSGVO ✓ SEO-Potenziale ✓ Jetzt lesen!

Kategorien


Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Blog

Share by: