Ihr Unternehmen bietet seinen Kunden mehr als die Konkurrenz. Sie wissen das, Ihre Kunden wissen das und auch Ihre Mitarbeiter sind von der Qualität des angebotenen Produkts oder der erbrachten Dienstleistung überzeugt.
Wer noch nicht darum weiß, sind die über 80 Prozent der Interessenten, die sich vor ihrer Kaufentscheidung im Internet informieren und nach Orientierung suchen. Aussagekräftige Empfehlungen und gute Bewertungen können hier das ausschlaggebende Kriterium sein. Sie generieren Vertrauen und werden als glaubwürdiger wahrgenommen als konventionelle Werbeanzeigen.
Damit gehört das Empfehlungsmarketing zu einer zwar oft überschauten, aber erfolgreichen Strategie zur Gewinnung von Neukunden.
Als Marktführer der Internet-Suchmaschinen ist Google für viele Menschen die erste Anlaufstelle, wenn sie nach lokalen Unternehmen suchen. Dabei vertrauen sie dem Urteil anderer und orientieren sich an Rezensionen und Bewertungen. Um potenzielle Kunden dementsprechend für sich gewinnen zu wollen, braucht es viele positive Bewertungen und überzeugende Weiterempfehlungen. Diesen Einfluss können Sie sich strategisch zunutze machen.
Darüber hinaus sind die Online-Bewertungen suchmaschinenrelevant. Mit einem Anstieg der Anzahl an Sternen wird der Traffic auf Ihrer Website angehoben und auch die Conversion Rate steigt. Google ist daran interessiert, Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen vielen Kunden gefallen, auch für andere leicht auffindbar zu machen. Der Google-Algorithmus belohnt also Ihr Unternehmen mit einer erhöhten Sichtbarkeit.
Zu guter Letzt enthalten gute, aber auch schlechte Bewertungen wertvolle Information und bieten ein hohes Potenzial zur Optimierung von Produkten und Dienstleistungen.
Die erste Voraussetzung ist ein Unternehmensprofil bei Google (ehemalig: Google My Business). Dazu ist ein Google-Account notwendig, welcher hier erstellt werden kann. Danach ist es möglich hier ein Unternehmensprofil anzulegen.
Selbstverständlich ist die Qualität des Angebots von großer Bedeutung. Unzufriedene Kunden sind häufig motiviert, eine negative Bewertung abzugeben. Das ist auch in Ordnung, für Ihr Unternehmen aber nicht gerade ideal.
Wer seine Kunden nicht nur zufrieden stellt, sondern auch begeistert, schöpft aus einem Kundenstamm mit hoher Bereitschaft zur Abgabe positiver Bewertungen.
Oft denken Kunden gar nicht an die Option, eine Bewertung zu schreiben oder vergessen es schlicht nach dem initialen Vorhaben. Tatsächlich ist es sehr effektiv, Kunden direkt um eine Rückmeldung zu bitten.
Besonders gut eignet sich dazu der Zeitpunkt unmittelbar nach einer erfolgreichen Interaktion – vor allem, wenn sich der Kunde bereits positiv geäußert hat. Aber auch Stammkunden können gut auf eine Bewertung angesprochen werden.
Das Arbeiten mit Vorlagen bietet sich wohl an; es sollte aber stets auf eine persönliche Ansprache geachtet werden. Gern gesehen wird eine Bitte, die kurz, freundlich und authentisch verfasst wurde. Wenn in Ihrem Unternehmen ein lockerer Umgangston mit den Kunden Usus ist, dann darf die Aufforderung auch nicht zu förmlich ausfallen.
Sie werden rasch feststellen, dass viele Kunden bereit sind ihre Erfahrungen zu teilen.
Ein kompliziert gestalteter Bewertungsprozess schreckt viele Kunden ab. Daher ist es wichtig, es potenziellen Empfehlern
so einfach wie möglich zu gestalten, positive Google-Rezensionen für Ihr Unternehmen abzugeben.
Ein Link, der Kunden direkt zu den Google-Bewertungen weiterleitet, ist vielseitig einsetzbar. Dieser kann in Buttons oder Textverlinkungen auf der Homepage integriert oder in E-Mail-Signaturen eingefügt werden.
Zur Erstellung rufen Sie Ihr Unternehmensprofil im Google-Dashboard auf und klicken im Menü links auf Startseite. Auf der Karte Mehr Rezensionen erhalten öffnet sich durch einen Klick auf Formular teilen ein Fenster, dem Sie den Bewertungslink entnehmen können.
Ein QR-Code ist rasch und kostenlos im Internet erstellt. Dazu muss zumeist nur der richtige Link in einen QR-Code Generator eingefügt werden.
Den erstellten QR-Code können Sie im Geschäft aushängen, auf Bewertungskärtchen drucken oder auch im Kassenbereich oder Wartezimmer auflegen.
Mit einer Antwort auf die Bewertung zeigen Sie, dass Ihnen die Meinung Ihrer Kunden wichtig ist. Dadurch werden Beziehungen gefestigt, das Vertrauen zu potenziellen Neukunden geweckt und auch das lokale Ranking positiv beeinflusst.
Eine Rezension ist eine gute Gelegenheit, mit Kunden in den direkten Dialog zu treten. Mit Ihrer Antwort sehen die Kunden, dass ihr Feedback wertvoll ist, und freuen sich über die Anerkennung. Man kann sich für ihre Mühe bedanken oder sich zu Kritik äußern. Antworten sollten stets zeitnah erfolgen.
Als übersichtliches Tool bietet der Firmendaten Manager die Möglichkeit, Bewertungen von allen angebundenen Plattformen wie beispielsweise Google oder Facebook anzeigen zu lassen und diese direkt zu beantworten.
Eine gute Kundenbeziehung lässt sich durch Wertschätzung stärken. Dies kann durch das Verfassen einer freundlichen Antwort auf positive Bewertungen erfolgen.
Eine negative Bewertung scheint erst einmal nicht erfreulich, birgt tatsächlich aber einige Chancen. Google schätzt die Glaubwürdigkeit einer Mischung aus positiven und negativen Rezensionen deutlich höher ein als bei einem Unternehmensprofil mit ausschließlich positiven Bewertungen.
Nun ist ein ehrlicher und professioneller Umgang mit Kritik gefragt. Bleiben Sie sachlich, höflich und lösungsorientiert. Da sowohl die Rezension als auch Ihre Antwort nicht nur für den sich beschwerenden Kunden, sondern auch für potenzielle Neukunden sichtbar veröffentlicht wird, nutzen Sie die Möglichkeit relevanten Kontext zu liefern. Die Kritik sollte ernst genommen und kann zur Optimierung herangezogen werden. Sollte es angebracht sein, besteht hier auch die Option einer aufrichtigen Entschuldigung.
Doch nicht jede Bewertung kann als Anlass zur Verbesserung gesehen werden oder hat seine Berechtigung. Sollte eine Rezension nicht den Google-Richtlinien entsprechen, kann diese gemeldet werden und wird nach erfolgreicher Überprüfung von Google entfernt.
Aussagekräftige Empfehlungen und gute Bewertungen überzeugen viele Interessenten. Dabei ist es wichtig, dass diese ehrlich sind und die Realität widerspiegeln. Wir raten dringend davon ab, Google-Bewertungen käuflich zu erwerben. Das verstößt gegen die Google-Bewertungen, kann sogar illegal und geschäftsschädigend sein.
Bewertungen sind wie eine neue Währung!
Wie kommen Sie dennoch zu mehr authentischen Kundenbewertungen? EDELWEISS Digital arbeitet mit Proven Expert zusammen, eine der bekanntesten Online-Plattformen für Bewertungen überhaupt. Wir schicken Ihren Kunden mit Hilfe von Proven Expert eine kurze Umfrage zu, die in 2-3 Minuten beantwortet ist. Diese Umfrage ist individuell auf Ihre Branche abgestimmt, sowohl von den Inhalten als auch vom Layout. Das Feedback wird gespeichert und kann in einem eigens programmierten Bewertungssiegel in Ihrer Website eingebaut werden, auch auf Google werden die Bewertungen angezeigt.
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Guntramsdorfer Straße 103/Top 8
2340 Mödling
+43 2236 38 1 42
EDELWEISS Digital GmbH
Impressum | Datenschutz | AGB